 |

Diabetes von Kindheit an
Ein Ratgeber für Eltern und Betroffene
von Dr. med. G.-R. Storm
|
Aus dem Kapitel
"Bewegung und Sport"
... Für die Entwicklung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins
ist die physische Leistungsfähigkeit gerade bei Diabetikern so
wichtig, und deswegen wird Sport für Diabetiker heute ausnahmslos
empfohlen. Vom Diabetiker selbst erfordert es aber die Beachtung einiger
Spielregeln.
Was man beim Sport beachten muss
Es ist wichtig, die Auswirkungen vermehrter körperlicher Bewegung
vorher abzuschätzen und sich entsprechend vorzubereiten. Nur
so kann man Entgleisungen, meist Unterzuckerungen, zuverlässig
vermeiden. Bei manchen Sportarten und Situationen kann die Unterzuckerung
zur Gefahr für den Diabetiker selbst, aber auch für andere
werden. Deswegen ist die Beachtung der "Spielregeln" auch
zur Gefahrenvermeidung notwendig. Der Einfluss des Sportes auf den
Blutzucker(BZ)-Verlauf ist von drei Faktoren abhängig, die vorher
bekannt sein sollten:
- Blutglukosewert vor Sportbeginn
- Grad der körperlichen Belastung
- Tageszeit ...
Aus dem Kapitel "Blutzuckerselbstkontrolle"
Für Messungen unterhalb der Nierenschwelle sind die Blutzucker-Bestimmungen
unerlässlich, und die Messmethoden haben sich im letzten Jahrzehnt
erheblich verbessert. Neben Teststreifen mit visueller Auswertung
(in der Anwendung ähnlich wie Harnzucker-Teststreifen) finden
heute immer mehr elektronische Messgeräte Anwendung. Die Ermittlung
des BZ geschieht auf photometrischer Basis durch Messung der Farbveränderung
von Teststreifen oder mittels moderner Sensoren mit elektrochemischen
Verfahren. Die Handhabung der Testmethoden hat sich wesentlich vereinfacht.
Es genügt bei den neueren Verfahren, einen kleinen Blutstropfen
auf das Testfeld zu geben, und nach wenigen Sekunden wird der BZ-Wert
angegeben. Messfehler liegen bei 10% Abweichung vom tatsächlichen
Wert, Ergebnisse mit bis 20% Differenz zum tatsächlichen Wert
sind aber noch ausreichend für die Therapieanpassung. Bei den
meisten Messungen liegen die Ergebnisse schneller als zwei Minuten
nach Auftragen des Blutes vor. ...
© Fit fürs Leben Verlag in der NaturaViva
Verlags GmbH,
Weil der Stadt
(Hinweise
zum Copyright)
zurück zum Titel |
|